Schwangerschaft: Die wohl schönste Fusion der Welt
Babys sind ein Geschenk der Natur. Doch wie genau entwickeln sie sich eigentlich im Mutterleib?
weiterlesenDas Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Zum Glück behalten die Expertinnen und Experten der vivida bkk den Durchblick – Antworten auf vier häufig gestellte Fragen.
Als Verteidiger der „Schwenninger Wild Wings“ kämpft Colby Robak stets für den Erfolg der Mannschaft. Im Privaten setzt sich der gebürtige Kanadier für die Gesundheit seiner Familie ein.
Man muss auch mal Nein sagen können. Warum das oft schwerfällt und was wir dagegen tun können – Psychotherapeutin Elena Reiner gibt Antworten.
Babys sind ein Geschenk der Natur. Doch wie genau entwickeln sie sich eigentlich im Mutterleib?
weiterlesenViel Zeit zuhause mit der Partnerin oder mit dem Partner während der Covid-19-Pandemie: Gibt es dadurch einen Baby-Boom in Deutschland?
weiterlesenTraumpartner entdeckt, doch völlig aus der Flirtübung? Mit dem Anmachspruchgenerator sind Sie um keinen Spruch verlegen. Ein Versuch ist es wert!
weiterlesenViele Menschen kämpfen heute mit Belastungsstörungen. Resilienz – die psychische Widerstandskraft – hilft damit umzugehen. Die Biochemikerin Dr. Christina Berndt hat sich mit dem Phänomen beschäftigt.
weiterlesenPlastik ist eines der größten Umweltprobleme: Es verschmutzt die Meere und ist gefährlich für unsere Gesundheit. Genug Gründe, eine Plastikpause einzulegen.
weiterlesenErnährungswissenschaftler warnen: Wir sind alle zuckersüchtig! Höchste Zeit eine Pause einzulegen.
weiterlesenGesund aufwachsen, leben, arbeiten und alt werden: Mit zahlreichen Angeboten unterstützt dabei die vivida bkk – und kann auf das Beste aus zwei Welten zurückgreifen.
weiterlesenDigtales, Plastik oder Fleisch fasten? Es gibt viele Möglichkeiten auf etwas zu Verzichten und die Sinne damit zu schärfen: wir stellen sechs Möglichkeiten vor.
weiterlesenAuf Bequemlichkeit verzichten und dafür fit bleiben? Wir geben Tipps für mehr Bewegung im Alltag.
weiterlesenMillionen Menschen fasten jedes Jahr. Während die einen auf Genussmittel wie Schokolade und Alkohol verzichten oder einen Rauchstopp versuchen, meiden andere beim Heilfasten sogar feste Nahrung und ernähren sich ausschließlich
weiterlesen