Wege aus der Midlife-Crisis
Die gute Nachricht zuerst: Jede Midlife-Crisis hat ein Ende. Und wer daraus lernt, kann sein Wohlbefinden verbessern und beruhigt in die zweite Lebenshälfte starten – egal ob Mann oder Frau.
weiterlesenDas Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Zum Glück behalten die Expertinnen und Experten der vivida bkk den Durchblick – Antworten auf vier häufig gestellte Fragen.
Als Verteidiger der „Schwenninger Wild Wings“ kämpft Colby Robak stets für den Erfolg der Mannschaft. Im Privaten setzt sich der gebürtige Kanadier für die Gesundheit seiner Familie ein.
Man muss auch mal Nein sagen können. Warum das oft schwerfällt und was wir dagegen tun können – Psychotherapeutin Elena Reiner gibt Antworten.
Die gute Nachricht zuerst: Jede Midlife-Crisis hat ein Ende. Und wer daraus lernt, kann sein Wohlbefinden verbessern und beruhigt in die zweite Lebenshälfte starten – egal ob Mann oder Frau.
weiterlesenWie kann man die Finanzierung zwischen den Kassen gerechter gestalten? Wir haben CDU/CSU, SPD, Die Linke, Die Grünen und die FDP gefragt. Lesen Sie hier die Antworten.
weiterlesenWie kann man die Gesundheit am besten fördern? Wir haben CDU/CSU, SPD, Die Linke, Die Grünen und die FDP zur Vorsorge befragt. Lesen Sie hier die Antworten.
weiterlesenSuperfoods sind reich an Nährstoffen und Vitaminen. Der Trend geht dabei zu haltbaren und wirksamen Pulvern. Außerdem lässt sich so ganz einfach ein Super-Smoothie zaubern.
weiterlesenWas die Anatomie Ihrer Hand Ihnen mit der Evolution des Menschen zu tun hat. Ein kleiner Muskel verrät, wie stark sie mit Affen verwandt sind.
weiterlesenKaum etwas fetzt so schön wie eine fette Arschbombe ins Wasser! Splashdiver haben daraus eine Sportart gemacht. Bei ihren Wettbewerben versuchen sie, die höchsten Wellen zu schlagen.
weiterlesenDer Geiz mit dem Wasser hilft weder der Umwelt noch den Landwirten in Kalifornien, macht aber die Rohre kaputt. Ein Gastbeitrag von Dr. Hans-Jürgen Leist.
weiterlesenEin seltsames Paar an einem seltsamen Ort: Die Skulptur der beiden Herren auf einer Wippe befindet sich in zwölf Metern Tiefe auf dem Meeresboden - in einem Unterwassermuseum.
weiterlesenMit neun Wasserwerken und fast 8.000 Kilometern Leitungen beliefern die Berliner Wasserbetriebe die Metropole mit Trinkwasser. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Simon erzählt, worauf es ankommt.
weiterlesenFelix Klieser gehört zu den gefragtesten Solo-Hornisten Deutschlands. Ohne Arme geboren, bedient er sein Instrument mit den Füßen.
weiterlesen