Die perfekte Formel für eine glückliche Partnerschaft ist seit jeher gleich. Die große Liebe zu finden ist schwierig. Sie ein Leben lang zu behalten ist Arbeit. Dem Ehepaar Lang ist das gelungen.
Viele Menschen kämpfen heute mit Belastungsstörungen. Resilienz – die psychische Widerstandskraft – hilft damit umzugehen. Die Biochemikerin Dr. Christina Berndt hat sich mit dem Phänomen besch
Kaum etwas fetzt so schön wie eine fette Arschbombe ins Wasser! Splashdiver haben daraus eine Sportart gemacht. Bei ihren Wettbewerben versuchen sie, die höchsten Wellen zu schlagen.
Der Geiz mit dem Wasser hilft weder der Umwelt noch den Landwirten in Kalifornien, macht aber die Rohre kaputt. Ein Gastbeitrag von Dr. Hans-Jürgen Leist.
Ein seltsames Paar an einem seltsamen Ort: Die Skulptur der beiden Herren auf einer Wippe befindet sich in zwölf Metern Tiefe auf dem Meeresboden - in einem Unterwassermuseum.
Mit neun Wasserwerken und fast 8.000 Kilometern Leitungen beliefern die Berliner Wasserbetriebe die Metropole mit Trinkwasser. Der Vorstandsvorsitzende Jörg Simon erzählt, worauf es ankommt.
Wenn Daniel Klatt ins Wasser steigt, nimmt er meist Werkzeug und Videokamera mit. Sein Arbeitsalltag führt den Berufstaucher in havarierte Schiffe, enge Kraftwerksrohre und in die Kläranlage.
Faszientraining gehört zum Standardprogramm vieler Fitnessstudios und Ratgeber. Gesunde und lockere Faszien sollen uns flexibler, beweglicher und stärker machen. Ist der Hype gerechtfertig?
„Da könnte ich mich reinlegen“ seufzen wir, wenn’s uns schmeckt. Nach manchem Essen sehen wir dann auch so aus. Doch welches Fingerfood kleckert am besten?
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.