Gemeinsam fit bleiben
Je älter unsere Gesellschaft wird, desto wichtiger wird die Gesundheit im Alter. Wie Sie Geist und Körper fit halten, berichtet die Gesundheitsexpertin der Schwenninger Krankenkasse Katja Prior.
weiterlesenDas Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Zum Glück behalten die Expertinnen und Experten der vivida bkk den Durchblick – Antworten auf vier häufig gestellte Fragen.
Als Verteidiger der „Schwenninger Wild Wings“ kämpft Colby Robak stets für den Erfolg der Mannschaft. Im Privaten setzt sich der gebürtige Kanadier für die Gesundheit seiner Familie ein.
Man muss auch mal Nein sagen können. Warum das oft schwerfällt und was wir dagegen tun können – Psychotherapeutin Elena Reiner gibt Antworten.
Je älter unsere Gesellschaft wird, desto wichtiger wird die Gesundheit im Alter. Wie Sie Geist und Körper fit halten, berichtet die Gesundheitsexpertin der Schwenninger Krankenkasse Katja Prior.
weiterlesenAlltags-Hacks sind nicht nur im Trend, sondern auch praktisch: Wussten Sie zum Beispiel, für was das Loch im Kochlöffel gut ist?
weiterlesenDeutschland – Das Land der Denker und Tüftler. Diese drei praktischen Erfindungen sind im Alltag ständig im Einsatz.
weiterlesenMehr als nur frische Luft und ein schöner Blick ins Grüne: Forscher haben die Auswirkungen eines Aufenthalts im Wald auf unsere Gesundheit untersucht.
weiterlesenGesundheit nach Plan: Wie den Mitarbeitern der Zufall Logistics Group mit Hilfe des betrieblichen Gesundheitsmanagements ein „Arbeitszuhause“ ermöglicht wird.
weiterlesenWie fünf Geschichten zeigen: Neu ist gut, aber nicht immer besser! Von unglücklichen Entscheidungen, misslungenen Pinselstrichen und einem Fußballer auf Durchreise.
weiterlesenUm Hebamme zu werden, war bisher eine Ausbildung nötig. Diese wird nun in Berlin durch einen Studiengang mit Bachelorabschluss ersetzt.
weiterlesenBetriebliches Gesundheitsmanagement hält die Mitarbeiter gesund. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde hat dies mustergültig umgesetzt.
weiterlesenWer anderen hilft, tut etwas Gutes. Wieso zu viel Hilfestellung schlecht für die eigene Gesundheit sein kann, erklärt Diplom-Psychologe Prof. Dr. Jörg Fengler im Interview.
weiterlesenZu viel putzen kann dem Nachwuchs auf die Lunge schlagen. Kanadische Forscher untersuchen den negativen Einfluss von Putzmitteln auf die Kinder-Lunge.
weiterlesen