Je früher, desto besser
Viele Krankheiten lassen sich heute gut behandeln – wenn man sie rechtzeitig erkennt. Erfahren Sie mehr über den Vorsorge-Erinnerungsservice der vivida bkk.
weiterlesenDas Gesundheitswesen ist ziemlich komplex. Zum Glück behalten die Expertinnen und Experten der vivida bkk den Durchblick – Antworten auf vier häufig gestellte Fragen.
Als Verteidiger der „Schwenninger Wild Wings“ kämpft Colby Robak stets für den Erfolg der Mannschaft. Im Privaten setzt sich der gebürtige Kanadier für die Gesundheit seiner Familie ein.
Man muss auch mal Nein sagen können. Warum das oft schwerfällt und was wir dagegen tun können – Psychotherapeutin Elena Reiner gibt Antworten.
Viele Krankheiten lassen sich heute gut behandeln – wenn man sie rechtzeitig erkennt. Erfahren Sie mehr über den Vorsorge-Erinnerungsservice der vivida bkk.
weiterlesenReisen bildet, oder? Sie nicken zustimmend? In Albanien würde man nun denken, sie widersprechen vehement. Dort signalisiert nämlich Nicken ein „Nein“ und Kopfschütteln ein „Ja“.
weiterlesenSeit 2017 können Menschen mit Behinderung in einigen Bundesländern einen „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ beantragen. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.
weiterlesenKrebsprävention ist ein (lebens-)wichtiges Thema. Wie Sie und Ihre Lieben keine wichtige Vorsorge-Untersuchung mehr verpassen, lesen Sie hier.
weiterlesenDarth Vader in der Politik? Eine wahre Geschichte aus der Ukraine zeigt, dass das Vorhaben eines Star-Wars-Fans in der Ukraine gar nicht so unnormal ist.
weiterlesenHier wohnen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Eine inklusive WG in Stuttgart und der WG-Börsen-Gründer Tobias Polsfuß zeigen, wie Inklusion funktionieren kann.
weiterlesenCornelia Daheim ist Zukunftsforscherin. Sie verrät im Interview, wie Corona die Gesellschaft verändert, was es mit „Physical Distancing“ auf sich hat und wie man die Zukunft eigentlich erforschen kann.
weiterlesenOft wird von Inklusion gesprochen, aber wissen Sie, woher das Wort kommt? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
weiterlesenStress kennt jeder: Aber was hilft beim Stressabbau und wie kann ich Stress im Alltag vermeiden? Andrea Bahnsen, Diplom-Psychologin und Gesundheitsexpertin bei der vivida bkk, gibt Tipps.
weiterlesenMehr als nur normal: Zwei angehende Sozialversicherungsfachangestellte (kurz SOFA) geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. Sie finden, die Mischung macht’s.
weiterlesen