Stanislaw Petrow und Wassili Archipow retten mal eben die Welt – und keiner bekommt’s mit. Wahre Helden übernehmen Verantwortung auch mal im Verborgenen.
Beim adulten Babysyndrom – Autonepiophilie – haben Erwachsene einen ausgeprägten Hang zu Schnuller, Strampler und Co. Sie nuckeln am Fläschchen, krabbeln auf dem Boden, lassen sich wickeln und anschließend von einer „Mami“ oder einem „Papi“ in den Schlaf wiegen.
Einer von zehn Erwachsenen trägt sie mit sich, ohne selbst daran zu erkranken: Meningokokken. Was Sie über die Bakterien und die Impfung dagegen wissen sollten, lesen Sie hier.
Für eine gute Sache einzustehen und Verantwortung zu übernehmen, ist nicht einfach. Gut, dass es Menschen gibt, die genau dafür leben. Fünf (an)packende Geschichten über Verantwortung.
Auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein, ist oft eine besondere Herausforderung. Was im Pflegefall zu tun ist und wie wichtig es ist, sich nicht zu überfordern, lesen Sie hier.
Manchmal kommt er ohne Vorwarnung, manchmal kündigt er sich Stunden vorher an: ein pochender Kopfschmerz. Martin Leonhard über das Leben mit Migräne und wie sein Kieler Migränekoffer ihm hilft.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.